Bottle with a mission

Plastic Whale hat seine eigene Mission Bottle eingeführt! Und wir sind stolz darauf, an der Entwicklung dieses innovativen Produkts beteiligt zu sein. Hergestellt in den Niederlanden, aus 100 % biobasiertem Material und vollständig recycelbar. Diese Wasserflaschen sind eine umweltfreundliche Alternative zu herkömmlichen PET-Einwegflaschen.

Bottle with a mission

Team Eurobottle

Gemeinsam für ein plastikfreies Land und Wasser

Der Auftrag von Plastic Whale

Plastic Whale hat ein klares Ziel: eine Bewegung von Menschen in Gang zu setzen, die aktiv werden. Gemeinsam mit Partnern, vielen Unternehmen und der Öffentlichkeit setzen sie sich dafür ein, Land und Wasser sauber zu machen und so eine nachhaltige Zukunft für künftige Generationen zu sichern.

Jedes Jahr beteiligen sich mehr als 15.000 Menschen an dieser schönen Mission, indem sie an Plastikveranstaltungen in Amsterdam und Rotterdam und an Strandsäuberungen an verschiedenen Stränden teilnehmen. Sie lassen die PET-Flaschen, die sie bei diesen Aufräumarbeiten sammeln, zu PET-Schaumstoffplatten recyceln, aus denen sie ihre Kunststoff-Fischerboote bauen. Darüber hinaus wird der PET-Kunststoff auch zu PET-Filz für ihre Büromöbelserie recycelt, die sie zusammen mit dem Möbelhersteller Vepa entwickelt haben.

Eine Möglichkeit, PET-Einwegflaschen in der Natur zu bekämpfen, ist die Verwendung einer wiederverwendbaren Wasserflasche. Im Durchschnitt werden pro Person 5,5 PET-Flaschen eingespart, wenn man eine wiederverwendbare Wasserflasche benutzt! Um dies zu fördern, ist Plastic Whale eine Partnerschaft mit Eurobottle eingegangen, um gemeinsam die Mission für ein plastikfreies Land und Wasser voranzutreiben. Die Mission Bottle von Plastic Whale wird in unserer Fabrik in den Niederlanden hergestellt. Sie besteht aus biobasiertem Kunststoff und ist vollständig monomaterialisiert, wodurch sie sich hervorragend für das Recycling eignet.

 

Eurobottle x Plastic Whale
Plastic Whale - Amsterdam
Powerbar - Wiederverwendbare Sportflaschen
Sailfish - Wiederverwendbare biobasierte Sportflasche

Was macht die Flasche nachhaltig?

Natürlich ist Nachhaltigkeit ein weit gefasster Begriff, was verstehen wir also darunter? Das reicht bei uns vom Rohstoff bis zum „Nachleben“ der Flasche. Bei jedem Schritt haben wir darauf geachtet, so nachhaltig wie möglich zu produzieren und das Recycling so einfach wie möglich zu gestalten.

Biobasiertes Material

Bei Kunststoffverpackungen wird häufig fossiler Kunststoff verwendet. Dies hat jedoch negative Auswirkungen auf die Umwelt. Deshalb haben wir uns für einen biobasierten Rohstoff aus einem Reststoff des Zuckerrohrs entschieden. Zuckerrohr ist eine erneuerbare Ressource und absorbiert während seines Wachstums viel CO2. Der Herstellungsprozess von biobasiertem Kunststoff hat somit einen geringeren Kohlenstoff-Fußabdruck als fossil basierter Erdölkunststoff.

Wiederverwendbar

Eine Schlüsselkomponente für die Nachhaltigkeit der Flasche ist ihre optimale Wiederverwendbarkeit. Die Flasche ist langlebig, spülmaschinenfest und von hervorragender Qualität. Auf diese Weise können Sie die Flasche weiter verwenden, was zur Reduzierung von Einwegplastik beiträgt.

Monomaterial

Aber was ist mit dem Recycling? Irgendwann ist die Wasserflasche komplett aufgebraucht und man will sie sowieso wegwerfen. Daran haben wir auch gedacht. Die Flasche eignet sich sogar hervorragend für das Recycling, da sie aus einem einzigen Material besteht. Wir setzen dem Produkt keine anderen Kunststoffe zu und die Wasserflasche besteht zu 100% aus Monomaterial. So verzichten wir auf Plastikkanten im Verschluss und garantieren dennoch, dass unsere Produkte 100%ig dicht sind.

Entdecken Sie die Entwicklung der Mission Bottle

In einer großartigen Zusammenarbeit ist es Plastic Whale und Eurobottle gelungen, eine nachhaltige Wasserflasche auf den Markt zu bringen. Gemeinsam die Mission für ein plastikfreies Land und Meer fortzusetzen. Plastic Whale war auf der Suche nach einer nachhaltigen Wasserflasche und wir waren gerne bereit, dabei zu helfen!

In unserer eigenen Fabrik haben wir alles, was wir benötigen, um Ihre eigene Flasche zu entwickeln. Die Flaschen werden hier im Extrusionsblasverfahren und die Verschlüsse im Spritzgussverfahren hergestellt.

In guter Zusammenarbeit mit Plastic Whale wurden die optimalen Möglichkeiten für die Entwicklung der Mission Bottle ausgelotet. Es wurde beschlossen, den bestehenden Verschluss der Oasus-Wasserflasche von Eurobottle beizubehalten, so dass man sich auf die Entwicklung der Flasche selbst konzentrieren konnte. Diese Entscheidung ermöglicht auch die Wiederverwendung bestehender Komponenten, was im Einklang mit den nachhaltigen Bemühungen sowohl von Plastic Whale als auch von Eurobottle steht.

Nach der Fertigstellung des Entwurfs auf Papier wurde ein Prototyp im 3D-Druckverfahren erstellt. Auf diese Weise konnten wir ein Gefühl für das Endprodukt bekommen und eventuelle Anpassungen für ein optimales Nutzererlebnis vornehmen.

Möchten Sie das Endergebnis jetzt selbst in den Händen halten? Sie können! Die Mission Bottle kann über die Website von Plastic Whale bestellt werden.

Recyclingprozess der Sportflaschen - Eurobottle
PlasticWhale_Eurobottle_MissionBottle
Eurobottle | Logo
Menu